Zeichnung des imposanten 32-Fuß-Prospektes der 1966 erbauten Beckerath-Orgel.
Moskau | Konservatorium
Grafische Nachbildung der Konzertorgel im Großen Saal des Tschaikowski-Konservatoriums. Erbaut 1899 von Aristide Cavaillé-Coll wurde sie nach Präsentation auf der Weltausstellung 1900 in Paris von Charles Mutin in Moskau aufgestellt.
Salonorgel nach Cavaillé-Coll
Unvollendeter Prospektentwurf nach dem Vorbild der Salonorgel von Charles Gounod, erbaut von A. Cavaillé-Coll.
Paris | Palace du Trocadéro
Darstellung der 1878 von Cavailé-Coll erbauten Konzertorgel. Der Prospekt, bestehend aus einer seitlich erweiterten Kirchenorgel, ging bei der Demontage der Orgel 1937 verloren.
Cavaillé-Coll Modellorgeln
Neu aufglegete Farbgrafiken einiger Musterprospekte aus dem Firmenkatalog „Orgues de tous modèles“ (1889) der Pariser Werkstatt Cavaillé-Coll mit typischen Beispielen historisierender Gestaltungsvarianten.
Jugendstil Salonorgel
Unvollendeter Prospektentwurf einer deutsch-romantischen Salonorgel mit Jugendstildekor.
Prospektskizze
Freie Prospektstudie einer französisch-romantischen Orgel.
Englische Lettnerorgel
Ein früher Versuch, Orgeln mittels Grafikprogrammen am Computer zu zeichnen.
Passau | Dom
Handzeichnung der Hauptorgel der berühmten Orgelanlage. Der obere Mittelteil des 1731 erbauten Barockprospektes wurde erst in den 1980ern ergänzt.
Neugotische Halle mit Orgel
Ansicht der großen Halle eines frei erfundenen, mit Grund und Aufriss durchgestalteten Herrenhauses im neugotischen Stil (Architekturprojekt der Oberstufe).
Strasbourg-Bouclier | Eglise réformée
Zeichnung des 1789 von Conrad Sauer erbauten Orgelgehäuses.