Projekte
aktuelle Projekte (Auswahl)
Holtum (DE) | St. Agatha
Projektart: Translozierung einer 1906 durch Furtwängler & Hammer erbauten Orgel
Projektbeginn: 2021
Gestaltungsaufgabe: Modifikation des neugotischen Orgelprospektes zur harmonischen Integration in den neuen Aufstellungsort
ext. Link: Orgelbauer Homepage
Busan (KR) | International Art Center
Projektart: Neubau eines städtischen Konzertsaales mit Konzertorgel
Projektbeginn: 2022
Gestaltungsaufgabe: 1. Gestaltung eines modernen Orgelprospektes, der die organischen Bewegungen der Saalarchitektur und der umgebenden Parkanlage aufgreift. 2. Entwürfe zweier Spieltische (mechanisch und elektrisch)
ext. Link: Orgelbeschreibung
Braunschweig (DE) | Dom
Projektart: Neubau einer zweiteiligen Chororgel
Projektzeitraum: 2013-2023
Gestaltungsaufgaben: 1. Moderner Prospektentwurf für eine Zwillingsorgel im Kontext der bedeutenden Architektur und der historischen Ausstattung. 2. Entwurf eines eleganten Zentralspieltisches (Registerlayout PDF).
ext. Link: Orgelbeschreibung | Orgelbauverein
Kahla (DE) | St. Margarethen
Projektart: Bau einer neuen Hauptorgel auf der Westempore
Projektzeitraum: 2021 (vorläufiger Entwurf)
Gestaltungsaufgabe: Gestaltung einer zeitgemäßen zweiteiligen Orgelfassade beidseits des Mittelfensters mit elegant-flächiger Pfeifenanordnung.
ext. Link: Projektbeschreibung
Düsseldorf-Lörick (DE) | St. Maria HdC
Projektart: Renovierung der Orgel (Baujahr 1959)
Projektbeginn: 2020
Gestaltungsaufgabe: Gestaltung eines neuen mobilen Spieltisches mit übersichtlichem Bedienungslayout.
ext. Link: Orgelbeschreibung
Erfurt (DE) | Reglerkirche
Projektart: Installation einer neuen Orgel
Projektbeginn: 2022
Gestaltungsaufgabe: Entwurf eines modernen Orgelgehäuses mit Übernahme bestehender Prospektpfeifen. Die Abbildung zeigt den später noch zu modifizierenden Vorentwurf.
ext. Link: Orgelbeschreibung (PDF ab S. 9)
Zürich-Hottingen (CH) | Neuapost. Kirche
Projektart: Orgelneubau im neugestalteten Kirchenraum
Projektzeitraum: 2020-2023
Gestaltungsaufgabe: Gestaltung eines modernen Orgelprospektes in Übereinstimmung mit der klaren und flächig-geometrischen Raumarchitektur.
ext. Link: Orgelbeschreibung
Dülken (DE) | St. Cornelius
Projektart: Renovierung der Orgel (Baujahr 1963).
Projektzeitraum: 2020-2023
Gestaltungsaufgabe: Gestaltung eines neuen Spieltisches in schlicht-moderner Form mit der Option für spätere Register-Erweiterungen.
ext. Link: Orgelbeschreibung
Gebhardshain (DE) | Ev. Kirche
Projektart: Neubau einer Kirchenorgel
Projektbeginn: 2022
Gestaltungsaufgaben: 1. Prospektentwurf für eine in die Emporenbrüstung eingelassene Orgel, deren moderne Gestaltung sich an der einfachen Formensprache des Raumes orientiert. 2. Gestaltung eines funktionalen Spieltisches nach Vorgaben.
ext. Link: Orgelbeschreibung
Heeren-Werve (DE) | Ev. Kirche
Projektart: Neubau einer Kirchenorgel mit historischem Pfeifenbestand
Projektbeginn: 2021
Gestaltungsaufgabe: Entwurf eines klar gegliederten Freipfeifenprospektes, der sich in den spätgotischen Raum integriert.
ext. Link: Orgelbauer Homepage
Marienstatt (DE) | Abteikirche
Projektart: Neubau einer Chororgel
Projektbeginn: 2020
Gestaltungsaufgabe: Entwurf eines modernen Orgelprospektes, dessen Formensprache von der gotischen Architektur abgeleitet ist und das Bau- und Orgel-Ensemble harmonisch ergänzt.
ext. Link: Orgelbauer Homepage
Weilheim (DE) | Stadtpfarrkirche
Projektart: Neubau einer Kirchenorgel
Projektbeginn: 2018
Gestaltungsaufgaben: 1. Moderner Entwurf eines dreiteiligen, eleganten Prospektensembles, das als filigran-diaphaner Schleier architektonisch in die Gesamtatmosphäre eintaucht. 2. Entwurf eines freistehenden Terrassenspieltisches.
ext. Link: Orgelbeschreibung
POTSDAM (DE) | Garnisonkirche
Projektart: Neubau einer zweiteiligen Orgel in der Turmkapelle der wieder aufgebauten Barockkirche.
Projektbeginn: 2020
Gestaltungsaufgaben: 1. Prospektentwurf für die Frontöffnungen der beiden Orgelkammern. 2. Entwurf eines fahrbaren Spieltisches.
ext. Link: Orgelbeschreibung
Bingen (DE) | Basilika St. Martin
Projektart: Neubau einer Kirchenorgel
Projektbeginn: 2015 (vorläufiger Entwurf)
Gestaltungsaufgabe: Betont moderner Prospektentwurf, der Symmetrie mit Asymmetrie vereint und die Fenstersituation berücksichtigt.
ext. Link: Orgelbauverein